
Mohrenbrauerei
Flasche leer? Wir pfeifen drauf!
Fußball und Bier – das steht wie selbstverständlich für Verkaufserfolg. Um die Fans bei Laune zu halten, muss sich aber auch die Vorarlberger Biermarke Mohren immer wieder etwas Neues einfallen lassen. Die „EM-Anpfiff-Kampagne“ war so ein Einfall, der zehntausende Bierliebhaber zum Pfeifen brachte und schlussendlich in einem Weltrekord gipfelte.
-
mehr Information
relevant:
Anstoß zu einer pfiffigen Kampagne
Fußball, Bier und begeisterte Sportfans – damit ist schon alles gesagt.
überraschend:
„Instrumentalisierte“ Bierflaschen
Eine Brauerei-Kampagne, die nicht zum Biertrinken, sondern zum Pfeifen animiert, ist von Grund auf einzigartig. Den entscheidende Impuls lieferte das Produkt selbst. So wurde aus dem Getränk namens Pfiff ein Instrument mit aufgedruckter Tonleiter, aus der Bierkiste ein Notenblatt, aus Biertrinkern Musikanten und aus einem Bierfest ein Weltrekord.
zielsicher:
Musikalische Talente und ein Weltrekord
Durch das hohe Engagement des Kunden wirkte die Kampagne besonders nachhaltig. Zahlreiche Bier-Fans kamen der Aufforderung, eigene Pfeif-Videos zu posten, begeistert nach. Und wer dann noch beim Pfeif-Konzert in der vollbesetzen Messehalle zum Gelingen eines Weltrekordes beiträgt, behält die Marke bestimmt in guter Erinnerung.
Leistungen:
- Marktanalyse
- Zieldefinition
- Konzeption
- Kreation
- Produktion
- Publikation
Print/POS
Einleger für Bierkiste

Digital/Content
Home-Videos von Kunden



Brand Experience
Weltrekord im Bierflaschen-Pfeifen in der Messehalle Dornbirn


